Bärenmarkt
Bärenmarkt verständlich & knapp definiert
Ein Bärenmarkt ist ein Aktienmarkt, der über einen längeren Zeitraum sinkenden Kurse verzeichnet. Dadurch werden die Anleger zurückhaltender und skeptischer. Der Bär wurde wird als Symbol benutzt, da die Abwärtsbewegung mit seiner Pranke den Fall der Aktienkurse symbolisiert.- chevron_right In welchen Zeiträumen treten Bärenmärkte auf?
- chevron_right Spezielle Begriffe während des Bärenmarktes
- chevron_right Übergang von Hausse zu Baisse erkennen
- chevron_right Bärenmarkt – Zusammenfassung
Unter einem Bärenmarkt wird ein Aktienmarkt verstanden, der über einen längeren Zeitraum sinkende Kurse zu verzeichnen hat. Als Bärenmarkt können Aktien eines bestimmten Marktes wie beispielsweise einer Börse oder eines Landes gemeint sein oder aber Aktien aus einer bestimmten Branche.
Der Bär als Aufhänger für Kursfälle wurde aufgrund seiner Jagdtechnik ausgewählt. Ein Bär greift seine Beute mit Prankenhiebe von oben nach unten an. Diese Abwärtsbewegung symbolisiert den Fall von Aktienkursen.
In welchen Zeiträumen treten Bärenmärkte auf?
Ein Bärenmarkt kann immer erst im Nachhinein auf einen exakten Zeitpunkt festgelegt werden. Ein Bärenmarkt kann von kurzer Dauer sein, aber auch mehrere Jahre andauern. Fallen die Kurse schnell und innerhalb kürzester Zeit, wird von einem Crash gesprochen. Bei stetigem, langsam fortschreitendem Fall der Kurse handelt es sich um einen sogenannten säkularen Markt.
Spezielle Begriffe während des Bärenmarktes
- Korrektur: Wenn in einem kurzen Zeitraum die Kurse eines Bärenmarktes nach oben gehen, wird von einer Korrektur gesprochen.
- Baisse: Das französische Wort bedeutet Rückgang beziehungsweise Abnahme und betitelt den Börsenzyklus während eines Bärenmarktes.
- Salami-Crash: Umgangssprachliche Bezeichnung für einen langsamen, aber langanhaltenden Abwärtstrend, angelehnt an die Bezeichnung „Salamitaktik“
Übergang von Hausse zu Baisse erkennen
Der Übergang in einen Bärenmarkt ist nicht eindeutig festzustellen. Analysten versuchen mittels Chartanalysen eine Tendenz über Märkte zu benennen. Ein genauer Zeitraum ist aufgrund der Vielzahl an Faktoren auf dem Aktienmarkt nicht zu bestimmen.
Bärenmarkt – Zusammenfassung
- Kursverfall über einen längeren Zeitraum
- Anleger werden skeptischer und zurückhaltender.
- Der Bärenmarkt kann sich auf eine bestimmte Börse oder auf Aktien einer bestimmten Branche beziehen.
whatshot Beliebteste Artikel
- chevron_right Eurobonds
- chevron_right Bezugsverhältnis
- chevron_right Rendite
- chevron_right Gezeichnetes Kapital
- chevron_right Kapitalmarkt
- chevron_right Swaps
- chevron_right Kryptowährung
- chevron_right Zinsswap
- chevron_right Dividende
- chevron_right Stockdividende