Assessor
Assessor verständlich & knapp definiert
Der Begriff Assessor ist eine Berufsbezeichnung. Akademiker, die durch ihr Studium und Staatsexamen die Anwartschaft auf eine höhere Beamtenlaufbahn erworben haben, dürfen sich Assessor bzw. Assessorin nennen.- chevron_right Unterschiedliche Laufbahnarten führen zu unterschiedlichen Bezeichnungen
- chevron_right Weitere Verwendungen des Assessor-Begriffs
- chevron_right Das Wichtigste zum Schluss in einem kurzem Überblick
Die Bezeichnung Assessor gilt vor allem unter Juristen als ein offizieller Berufstitel. Alle Juristen, die im Rahmen ihres Studiums das zweite juristische Staatsexamen erfolgreich abgeschlossen haben, dürfen sich ab diesem Zeitpunkt als Assessor/in bezeichnen. In der Amtssprache kommt der Titel Assessor in erster Linie bei Beamten des höheren Dienstes innerhalb der Probezeit (Assessorat) zum Einsatz. Personen, welche eine bestimmte Laufbahnprüfung bestanden haben, führen ebenfalls diese Berufsbezeichnung.
Unterschiedliche Laufbahnarten führen zu unterschiedlichen Bezeichnungen
Je nach gewählter Fachrichtung oder Art der eingeschlagenen Laufbahn unterscheiden sich die genaue Bezeichnung. Zudem können die Bundesländer frei wählen, welche Bezeichnungen von Amtswegen verwendet werden soll. Der Assessor-Titel spielt insbesondere bei Juristen (Assessor des Rechts) sowie Lehrern (Assessor des Lehramts) eine zentrale Rolle.
Weitere Verwendungen des Assessor-Begriffs
In sogenannten Assessment-Centern beschäftigte Personen führen ebenfalls die Assessor-Bezeichnung. Die deutsche Bezeichnung stammt aus der englischen Sprache und bedeutet "Beurteiler", Einschätzer" oder auch "Beisitzer". Italienische Minister mit regionalen Ämtern werden als "Assessorate" bezeichnet. In Deutschland gehört der Assessor gemäß § 132a StGB zu den geschützten Berufsbezeichnungen. Ein widerrechtlichen Führen des Titels kann entweder mit einer Freiheits- oder Geldstrafe geahndet werden.
Das Wichtigste zum Schluss in einem kurzem Überblick
- Überwiegende Verwendung in juristischen Berufen oder in Lehrämtern
- Unterschiedliche Bezeichnungen in Abhängig vom jeweiligen Bundesland möglich
- Es besteht eine variable Verwendung des Assessor-Begriff in verschiedenen Berufsgruppen und Ländern
whatshot Beliebteste Artikel
- chevron_right Stakeholder und Shareholder
- chevron_right Nachhaltigkeit
- chevron_right Soziale Ziele
- chevron_right Ökonomie
- chevron_right Diskontieren
- chevron_right Schwellenländer
- chevron_right Antizyklische Fiskalpolitik
- chevron_right Restbuchwert
- chevron_right Vertragsfreiheit
- chevron_right Prokura