Grenzstückzahl Beispiel
Ein Unternehmer will ein Auspuffrohr herstellen und verkaufen. Er steht vor der
Entscheidung aus zwei möglichen Varianten zur Produktion des Teils zu wählen. Die
Varianten unterscheiden sich jeweils in deren variablen und fixen Kosten.
Folgende Daten sind bekannt:
Variante 1 (V1):
fixe Kosten: 25.000 €
variable Kosten: 190 €
Variante 2 (V1):
fixe Kosten: 61.000 €
variable Kosten: 130 €
Formel
Aus dieser Formel ergibt sich für unser Beispiel:
Die Grenzstückzahl liegt somit bei 600 Stück.
Das bedeutet, dass ab einer
Produktionsmenge von 600 Teilen die Variante 2 eine höhere Wirtschaftlichkeit
aufweist bzw. mit dieser Variante günstiger produziert werden kann.
whatshot Beliebteste Artikel
- chevron_right Buchungssätze Übungsaufgaben
- chevron_right Übungsaufgaben
- chevron_right Kaufmännisches Rechnen
- chevron_right Differenzbesteuerung
- chevron_right Dreisatz
- chevron_right Bilanz Muster
- chevron_right Durchschnitt berechnen
- chevron_right Verteilungsrechnung
- chevron_right Abschreibungen
- chevron_right Buchführung Grundlagen
category Auch in dieser Kategorie
- chevron_right Grafische Ermittlung 2
- chevron_right Grafische Ermittlung 1
- chevron_right Grafische Ermittlung 3