Löhne / Gehälter
Erläuterung vom Konto "Lohne / Gehälter":
Die Bruttolöhne und Bruttogehälter stellen für den Arbeitgeber Aufwendungen dar. Er ist verpflichtet vom Bruttoverdienst die Lohnsteuer, die Kirchensteuer, den Solidaritätszuschlag und den Arbeitnehmeranteil zu den Zweigen der gesetzlichen Sozialversicherung (Kranken-, Renten-, Pflege, Arbeitslosenversicherung) einzubehalten und abzuführen.
Bruttolohn,-Gehalt
- Summe Steuern (Lohnsteuer, Kirchensteuer, Solidaritätszuschlag)
- Summe Arbeitnehmeranteil Sozialversicherung
= Nettolohn, - Gehalt
Konto "Lohne / Gehälter" im Überblick:
Kontoname | Löhne/Gehälter |
Kontenart | Aufwandskonto |
Erläuterung | Die Summe Steuern ist bis zum 10.des folgenden Monats an das Finanzamt abzuführen (s. Konto „ Verbindlichkeiten gegenüber Finanzbehörden). Die Summe Arbeitnehmeranteil Sozialversicherung und der Arbeitgeberanteil Sozialversicherung (s. Konto „ Arbeitgeberanteil zur Sozialversicherung“ ) sind am drittletzten Bankarbeitstag an die Sozialversicherungsträger zu überweisen (s. Konto „SV Beitragsvorauszahlungen“). |
Beispiele und Buchung | Buchung am Tag der Lohn,-Gehaltzahlung, Banküberweisung (in der Praxis werden für Löhne bzw. Gehälter getrennte Aufwandskonten eingerichtet): Löhne, Gehälter
an Verbindlichkeiten gegenüber Finanzbehörden an SV Beitragsvorauszahlungen an Bank |
Kontenabschluss |
Löhne/Gehälter an Gewinn- und Verlustkonto (GuV)
|
whatshot Beliebteste Artikel
- chevron_right Buchungssätze Übungsaufgaben
- chevron_right Geschäftsfälle Übungen
- chevron_right Übungsaufgaben
- chevron_right Grundlagen
- chevron_right Anlagegüter (Verkauf) buchen
- chevron_right Buchführung Grundlagen
- chevron_right 1 Prozent Regelung Sachbezug PKW
- chevron_right Buchungssatz
- chevron_right Kaufmännisches Rechnen
- chevron_right Deckungsbeitragsrechnung Übung
category Auch in dieser Kategorie
- chevron_right Aufwendungen für Rohstoffe
- chevron_right Betriebs- und Geschäftsausstattung (BGA)
- chevron_right Nachlässe für Rohstoffe
- chevron_right Abschreibungen auf Sachanlagen
- chevron_right Umsatzerlöse für eigene Erzeugnisse (Umsatzerlöse)
- chevron_right Sonstige betriebliche Erträge
- chevron_right Forderungen aus Lieferungen und Leistungen (Forderungen)
- chevron_right Erlösberichtigungen für eigene Erzeugnisse (Erlösberichtigungen)