Guthaben bei Kreditinstituten (Bank)
Kontoname | Guthaben bei Kreditinstituten (Bank) |
Kontenart | Aktives Bestandskonto oder Passives Bestandskonto |
Erläuterung | Auf dem Konto „Bank“ werden alle Zugänge und Abgänge erfasst, die durch Banküberweisungen, Bankschecks, Daueraufträge und Lastschriften vorgenommen werden. Weist das Konto beim Abschluss ein Guthaben auf, dann ist es ein Aktives Bestandskonto. Weist das Konto beim Abschluss Verbindlichkeiten gegenüber dem Kreditinstitut auf (Kontokorrentkredit in Anspruch genommen), dann ist ein Passives Bestandskonto. |
Beispiele und Buchung | 1. Wir bezahlen Liefererrechnung durch Banküberweisung. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen an Bank
2. Kunde bezahlt unsere Rechnung durch Banküberweisung,Bank an Forderungen aus Lieferungen und Leistungen
3. Der Dauerauftrag für die Miete einer Lagerhalle wird ausgeführt.Mieten, Pachten an Bank
4. Der Telefonanbieter belastet uns am Monatsende mit den Telefonkosten.Kosten der Telekommunikation an Bank
|
Kontenabschluss | Bei Kontoguthaben: Schlussbilanzkonto (SBK) an Bank
Bei Kontoüberziehung (Kontokorrentkredit)Bank an SBK
|
whatshot Beliebteste Artikel
- chevron_right Buchungssätze Übungsaufgaben
- chevron_right Geschäftsfälle Übungen
- chevron_right Übungsaufgaben
- chevron_right Kaufmännisches Rechnen
- chevron_right Grundlagen
- chevron_right Verteilungsrechnung
- chevron_right 1 Prozent Regelung Sachbezug PKW
- chevron_right Deckungsbeitragsrechnung Übung
- chevron_right Buchführung Grundlagen
- chevron_right Buchungssatz
category Auch in dieser Kategorie
- chevron_right Aufwendungen für Rohstoffe
- chevron_right Abschreibungen auf Sachanlagen
- chevron_right Betriebs- und Geschäftsausstattung (BGA)
- chevron_right Nachlässe für Rohstoffe
- chevron_right Forderungen aus Lieferungen und Leistungen (Forderungen)
- chevron_right Umsatzerlöse für eigene Erzeugnisse (Umsatzerlöse)
- chevron_right Sonstige betriebliche Erträge
- chevron_right Erlösberichtigungen für eigene Erzeugnisse (Erlösberichtigungen)