Aktive Rechnungsabgrenzung
Erläuterung vom Konto Aktive Rechnungsabgrenzung:
Wir haben im laufenden Geschäftsjahr Aufwendungen im Voraus bezahlt, die teilweise oder in voller Höhe dem neuen Geschäftsjahr zugerechnet werden müssen. Grenzen wir diesen Aufwand nicht ab, dann wird unsere Gewinn- und Verlustrechnung für das laufende Geschäftsjahr verfälscht.
Für diese Abgrenzung nutzen wir das Konto „Aktive Rechnungsabgrenzung“, der Aufwand das neue Geschäftsjahr betreffend wird dort vorübergehend „geparkt“ und ist aus der laufenden Gewinn- und Verlustrechnung ausgebucht.
Das Konto Aktive Rechnungsabgrenzung im Überlick
Kontoname | Aktive Rechnungsabgrenzung |
Kontenart | Aktives Bestandskonto |
Beispiele und Buchung | 1. Wir haben im laufenden Geschäftsjahr die KFZ Versicherung für ein Betriebsfahrzeug für ein Jahr im Voraus durch Banküberweisung bezahlt. Buchung bei Zahlung: Versicherungsbeiträge an Bank
2.Am Jahresende muss der Anteil der KFZ Versicherung , der das neue Geschäftsjahr betrifft, aus dem Konto Versicherungsbeiträge ausgebucht werden:Aktive Rechnungsabgrenzung an Versicherungsbeiträge
3. Im neuen Geschäftsjahr wird das Aktive Bestandskonto Aktive Rechnungsabgrenzung eröffnet und der „geparkte“ Anteil auf dem Aufwandskonto Versicherungsbeiträge (neues Geschäftsjahr) erfasst:Versicherungsbeiträge an Aktive Rechnungsabgrenzung
|
Kontenabschluss |
Schlussbilanzkonto (SBK) an Aktive Rechnungsabgrenzung
|
whatshot Beliebteste Artikel
- chevron_right Buchungssätze Übungsaufgaben
- chevron_right Geschäftsfälle Übungen
- chevron_right Übungsaufgaben
- chevron_right Grundlagen
- chevron_right Kaufmännisches Rechnen
- chevron_right Anlagegüter (Verkauf) buchen
- chevron_right Buchführung Grundlagen
- chevron_right Gewinn und Verlustrechnung Beispiel
- chevron_right Verteilungsrechnung
- chevron_right Buchungssatz
category Auch in dieser Kategorie
- chevron_right Aufwendungen für Rohstoffe
- chevron_right Betriebs- und Geschäftsausstattung (BGA)
- chevron_right Abschreibungen auf Sachanlagen
- chevron_right Forderungen aus Lieferungen und Leistungen (Forderungen)
- chevron_right Kasse
- chevron_right Nachlässe für Rohstoffe
- chevron_right Erlösberichtigungen für eigene Erzeugnisse (Erlösberichtigungen)
- chevron_right Sonstige betriebliche Erträge