Umlageintensität / Umlaufquote
Im Gegensatz zur Anlageintensität beschreibt die Umlaufintensität den Anteil des Umlaufvermögens im Vergleich zum gesamten Vermögen des Unternehmens.
Umlageintensität / Umlaufquote Formel
Bedeutung:
Durch die Kennzahl kann die Finanzlage des Unternehmens ermittelt
werden. Dabei sollte der Anteil am Umlaufvermögen allerdings nicht zu
hoch ausfallen, da man bei einem großen Anteil des Umlaufvermögens meist
von zu hohen Lagerbeständen ausgeht.
whatshot Beliebteste Artikel
- chevron_right Buchungssätze Übungsaufgaben
- chevron_right Geschäftsfälle Übungen
- chevron_right Übungsaufgaben
- chevron_right Grundlagen
- chevron_right Anlagegüter (Verkauf) buchen
- chevron_right Buchungssatz
- chevron_right Kaufmännisches Rechnen
- chevron_right Deckungsbeitragsrechnung Übung
- chevron_right Verteilungsrechnung
- chevron_right Buchführung Grundlagen
category Auch in dieser Kategorie
- chevron_right Cash Flow
- chevron_right Deckungsgrad 2
- chevron_right Kapitalaufbau (Finanzierung)
- chevron_right Konstitution (Vermögensaufbau)
- chevron_right Eigenkapitalquoute
- chevron_right Wirtschaftlichkeit
- chevron_right Liquidität ersten Grades
- chevron_right Eigenkapitalrendite