Return on Investment (ROI)
Return on Investment (ROI) ergibt sich aus der Umsatzrentabilität multipliziert mit der Umschlaghäufigkeit des Gesamtkapitals.Das Ergebnis gibt Aufschluss über den finanziellen Erfolg im Verhältnis zum gesamten gebundenen Kapital des Unternehmens.
Return on Investment - Formel
Die Verwendung dieser Kennzahl ist mit Vorsicht zu genießen. Zwar kann
das gesamte Unternehmen auch über mehrere Perioden beurteilt werden,
jedoch lässt diese Kennzahl keine exakten Aussagen über
Einzelinvestitionen zu.
whatshot Beliebteste Artikel
- chevron_right Buchungssätze Übungsaufgaben
- chevron_right Geschäftsfälle Übungen
- chevron_right Übungsaufgaben
- chevron_right Grundlagen
- chevron_right Anlagegüter (Verkauf) buchen
- chevron_right Buchungssatz
- chevron_right Kaufmännisches Rechnen
- chevron_right Deckungsbeitragsrechnung Übung
- chevron_right Verteilungsrechnung
- chevron_right Buchführung Grundlagen
category Auch in dieser Kategorie
- chevron_right Cash Flow
- chevron_right Deckungsgrad 2
- chevron_right Kapitalaufbau (Finanzierung)
- chevron_right Konstitution (Vermögensaufbau)
- chevron_right Eigenkapitalquoute
- chevron_right Wirtschaftlichkeit
- chevron_right Liquidität ersten Grades
- chevron_right Eigenkapitalrendite