Anlageintensität / Anlagequote
Die Kennzahl der Anlageintensität beschreibt den Anteil des Anlagevermögens, gemessen am Gesamtvermögen eines Unternehmens.
Anlageintensität / Anlagequote Formel
Bedeutung:
Mit dieser Kennzahl wird die finanzielle Lage eines Unternehmens
ermittelt. Dabei gilt der Grundsatz, dass das Unternehmen liquider ist,
je geringer das Anlagevermögen ausfällt. Doch auch eine niedrige
Anlagequote kann sich schlecht auswirken. Das Unternehmen könnte so mit
abgeschriebenen bzw. mit alten Anlagen arbeiten.
whatshot Beliebteste Artikel
- chevron_right Buchungssätze Übungsaufgaben
- chevron_right Geschäftsfälle Übungen
- chevron_right Übungsaufgaben
- chevron_right Grundlagen
- chevron_right Anlagegüter (Verkauf) buchen
- chevron_right Buchungssatz
- chevron_right Kaufmännisches Rechnen
- chevron_right Deckungsbeitragsrechnung Übung
- chevron_right Verteilungsrechnung
- chevron_right Buchführung Grundlagen
category Auch in dieser Kategorie
- chevron_right Cash Flow
- chevron_right Deckungsgrad 2
- chevron_right Kapitalaufbau (Finanzierung)
- chevron_right Konstitution (Vermögensaufbau)
- chevron_right Eigenkapitalquoute
- chevron_right Wirtschaftlichkeit
- chevron_right Liquidität ersten Grades
- chevron_right Eigenkapitalrendite