Industriekontenrahmen
notes Inhalte
- chevron_right Struktur vom Industriekontenrahmen
- chevron_right Die Kontenklassen 0-8 im Detail
- chevron_right Beispiel: Industriekontenrahmen
Es gibt zahlreiche Kontenrahmen Doch der Industriekontenrahmen (kurz: IKR) findet am häufigsten Verwendung. Daher wird dieser hier noch mal gesondert betrachtet. Wie der Name schon erahnen lässt, ist er auf Industriebetriebe ausgerichtet.
Der Industriekontenrahmen beinhaltet neben den Konten der Buchführung auch Konten für die Kosten- und Leistungsrechnung (internes Rechnungswesen).
Struktur vom Industriekontenrahmen
- Konten werden zu Klassen zusammengefasst
- 10 Kontenklassen
- Kontenklassen werden unterteilt in Kontengruppen, diese wiederum in Kontenarten
- Klasse 0-8: Geschäftsbuchführung
- Klasse 9: Kosten- Leistungsrechnung
Die Kontenklassen 0-8 im Detail
- Klassen 0-4: Enthält Konten, die direkt über die Bilanz abgeschlossen werden
- Klassen 5-7: Enthält Konten, die das Eigenkapital beeinflussen. Sie werden über die GUV abgeschlossen
- Klasse 8: Eröffnungs- und Abschlusskonten
Beispiel: Industriekontenrahmen
Hierbei handelt es sich um einen Ausschnitt vom Industriekontenrahmen - es sind nicht alle Kontengruppe angegeben.
Kontenklassen | Kontengruppen(Auswahl) |
0: Immaterielle Vermögensgegenstände und Sachanlagen | 07: Anlagen und Maschinen 08: Betriebs- und Geschäftsausstattung |
1: Finanzanlagen | 13: Beteiligungen |
2: Umlaufvermögen und Rechnungsabgrenzung (aktiv) | 20: Rohstoffe 21: Unfertige Erzeugnisse 22: Fertige Erzeugnisse 26: Sonstige Forderungen 28: Bank, Kasse |
3: Eigenkapital und Rückstellungen | 30: Privatkonto 39: Rückstellungen |
4: Verbindlichkeiten und Rechnungsabgrenzung (passiv) | 48: Sonstige Verbindlichkeiten 480: Umsatzsteuer 49: Passive Rechnungsabgrenzung |
5: Erträge | 50: Umsatzerslöse 54: Sonstige betriebliche Erträge |
6: Betriebliche Aufwendungen | 62: Löhne 65: Abschreibungen auf Sachanlagen 69: Abschreibungen auf Forderungen |
7: Weitere Aufwendungen | 76: Außerordentlicher Aufwand |
8: Ergebnisrechnung | 801: Schlussbilanz-Konto 803: Gewinn- und Verlustkonto |
9: Kosten- Leistungsrechnung |
whatshot Beliebteste Artikel
- chevron_right Buchungssätze Übungsaufgaben
- chevron_right Übungsaufgaben
- chevron_right Kaufmännisches Rechnen
- chevron_right Differenzbesteuerung
- chevron_right Dreisatz
- chevron_right Bilanz Muster
- chevron_right Durchschnitt berechnen
- chevron_right Verteilungsrechnung
- chevron_right Abschreibungen
- chevron_right Buchführung Grundlagen
category Auch in dieser Kategorie
- chevron_right Buchungssatz
- chevron_right Kontenarten
- chevron_right Zusammenhang Bilanz / Konten
- chevron_right T-Konten Blätter / Vorlagen kostenlos downloaden
- chevron_right Saldo / Saldenbildung
- chevron_right Soll und Haben
- chevron_right Inventur
- chevron_right Konten eröffnen / bebuchen