Eigenkapitalkonto abschliessen
Das GuV-Konto wurde über das Eigenkapital Konto abgeschlossen. Jetzt muss dieses natürlich auch noch abgeschlossen werden. Da es sich bei dem Eigenkapitalkonto um ein Bestandskonto handelt, wird dieses über die Bilanz abgeschlossen.
- Eigenkapitalkonto = Bestandskonto
- Abschluss über die Bilanz
Vorgehensweise: Eigenkapitalkonto abschließen
Das Eigenkapital-Konto wird wie jedes andere Bestandskonto abgeschlossen. Eine genaue Erläuterung gibt es hier: Bestandskonten abschliessen
Die Schritte noch mal kurz zusammengefasst:
- GuV-Konto abschließen (vorher nie das Eigenkapital Konto abschliessen!)
- Saldo vom Eigenkapital-Konto bilden
- Saldo in die Bilanz übertragen
Zur besseren Veranschaulichung wird der Vorgang hier grafisch
dargestellt:
- Die 10.000 € kommen aus dem GuV-Konto (= Saldo vom GuV). Das Eigenkapital-Konto mehrt sich im Haben. Über das GuV Konto wurde also ein Gewinn ermittelt.
- Vom Eigenkapital-Konto wird der Saldo gebildet und in die Bilanz übertragen
whatshot Beliebteste Artikel
- chevron_right Buchungssätze Übungsaufgaben
- chevron_right Übungsaufgaben
- chevron_right Differenzbesteuerung
- chevron_right Bilanz Muster
- chevron_right Kaufmännisches Rechnen
- chevron_right Verteilungsrechnung
- chevron_right Buchführung Grundlagen
- chevron_right Zusammengesetzte Buchungssätze
- chevron_right Nachkalkulation
- chevron_right Finanzbuchhaltung Übungen
category Auch in dieser Kategorie
- chevron_right Gewinn und Verlustrechnung Beispiel
- chevron_right Erfolgskonten abschliessen
- chevron_right Aufwand und Ertrag
- chevron_right GuV-Konto abschliessen
- chevron_right Bestandskonten und Erfolgskonten
- chevron_right Aufwand und Ertrag auf Erfolgskonten verbuchen
- chevron_right Fertige und unfertige Waren - Bestandsveränderungen
- chevron_right Unternehmenserfolg