Aufwand / Ertrag
notes Inhalte
- chevron_right Beispiele für Aufwendungen
- chevron_right Beispiele für Erträge
Erfolgswirksame Geschäftsfälle beeinflussen den Erfolg eines Unternehmens. Klingt logisch. Dabei sind die Begriffe Aufwand und Ertrag von enormer Bedeutung.
- Aufwand: Aufwendungen entstehen durch den Verbrauch / Nutzung von Gütern und Dienstleistungen, durch Steuern und sonstige Abgaben
- Ertrag: Erträge entstehen vor allem durch den Verkauf der betrieblichen Leistungen (Umsatzerlöse)
Beispiele für Aufwendungen
- Löhne / Gehälter
- Energie / Wasser (Verbrauch)
- Miete
- Steuern
- Verbrauch von Rohstoffen, Betriebsstoffen, Hilfsstoffen
Beispiele für Erträge
- Umsatzerlöse
- Erträge aus Wertpapiergeschäften
- Zinserträge
Jedes Unternehmen hat also Aufwendungen und Erträge. Dabei will jedes Unternehmen natürlich, dass die Erträge die Aufwendungen übersteigen. Nur so wird ein Gewinn bzw. ein Jahresüberschuss erzielt.
Soviel zur Theorie. Jetzt schauen wir uns mal an, wie man Aufwendungen und Erträge verbucht.
Video: Unterschied zwischen Aufwendungen und Kosten einfach erklärt
In diesem kostenlose Video erklären wir dir noch mal Schritt für Schritt, was der Unterschied zwischen Aufwendungen und Kosten ist
Zur Unterseite vom Video "Unterschied zwischen Aufwendungen und Kosten" wechseln
Hier klicken und mehr kostenlose Videos sehen
whatshot Beliebteste Artikel
- chevron_right Buchungssätze Übungsaufgaben
- chevron_right Übungsaufgaben
- chevron_right Differenzbesteuerung
- chevron_right Bilanz Muster
- chevron_right Kaufmännisches Rechnen
- chevron_right Verteilungsrechnung
- chevron_right Zusammengesetzte Buchungssätze
- chevron_right Buchführung Grundlagen
- chevron_right Finanzbuchhaltung Übungen
- chevron_right Nachkalkulation
category Auch in dieser Kategorie
- chevron_right Gewinn und Verlustrechnung Beispiel
- chevron_right Eigenkapitalkonto abschliessen
- chevron_right Erfolgskonten abschliessen
- chevron_right GuV-Konto abschliessen
- chevron_right Bestandskonten und Erfolgskonten
- chevron_right Aufwand und Ertrag auf Erfolgskonten verbuchen
- chevron_right Fertige und unfertige Waren - Bestandsveränderungen
- chevron_right Unternehmenserfolg