Aufwand Ertrag verbuchen
- chevron_right Zwei Arten von Erfolgskonten - Aufwandskonten & Ertragskonten
- chevron_right Beispiel für Buchung auf Erfolgskonten
- chevron_right Video: Abschluss von Erfolgskonten einfach erklärt
Was erfolgswirksame Geschäftsfälle sind, ist an dieser Stelle bekannt. Auch wissen wir, was Aufwendungen und Erträge sind. Nun wollen wir wissen, wie man ganzen Kram auf den Erfolgskonten verbucht.
Zwei Arten von Erfolgskonten - Aufwandskonten & Ertragskonten
- Aufwendungen werden auf Aufwandskonten verbucht
- Erträge werden auf Ertragskonten verbucht
Die Erfolgskonten werden am Ende einer Abrechnungsperiode über das "Gewinn und Verlust-Konto" abgeschlossen. Dieses wiederum wird über das Konto "Eigenkapital" abgeschlossen.
So, und jetzt gut aufpassen, absolutes Basiswissen:
Merke: Aufwendungen werden im Soll des Aufwandskontos gebucht, Erträge im Haben des Erfolgskontos.
Genauere Erklärungen: Erfolgskonten
Beispiel für Buchung auf Erfolgskonten
Gucken wir uns mal ein paar erfolgswirksame Geschäftsfälle an.
Geschäftsfall
Ein Unternehmen bezahlt die Miete für Büroflächen per Banküberweisung (50.000 €)
Warum wird so gebucht?
Mieten für betrieblich genutzte Räume (Büros, Lager usw.) sind Aufwendungen - demnach muss in diesem Fall die Büromiete auf dem Aufwandskonto "Mietaufwendungen" verbucht werden. Wir erinnern uns: Aufwendungen werden im Soll verbucht. Das Bestandskonto "Bank" wird weniger - also Buchung auf der Haben-Seite.
So, über ein Geschäftsjahr fallen zahlreiche erfolgswirksame Geschäftsfälle an. Soll heißen: Auf den Aufwands- und Ertragskonten ist ordentlich was los. Was passiert am Ende eins Geschäftsjahres? Richtig! Wir müssen die Erfolgskonten abschliessen.
Video: Abschluss von Erfolgskonten einfach erklärt
In diesem kostenlose Video erklären wir dir noch mal Schritt für Schritt, wie man Erfolgskonten abschließt
Zur Unterseite vom Video "Abschluss von Erfolgskonten" wechseln
Hier klicken und mehr kostenlose Videos sehen
whatshot Beliebteste Artikel
- chevron_right Buchungssätze Übungsaufgaben
- chevron_right Geschäftsfälle Übungen
- chevron_right Übungsaufgaben
- chevron_right Grundlagen
- chevron_right Anlagegüter (Verkauf) buchen
- chevron_right Buchführung Grundlagen
- chevron_right 1 Prozent Regelung Sachbezug PKW
- chevron_right Buchungssatz
- chevron_right Kaufmännisches Rechnen
- chevron_right Deckungsbeitragsrechnung Übung
category Auch in dieser Kategorie
- chevron_right Gewinn und Verlustrechnung Beispiel
- chevron_right Aufwand und Ertrag
- chevron_right Eigenkapitalkonto abschliessen
- chevron_right Erfolgskonten abschliessen
- chevron_right Fertige und unfertige Waren - Bestandsveränderungen
- chevron_right GuV-Konto abschliessen
- chevron_right Unternehmenserfolg
- chevron_right Bestandskonten und Erfolgskonten