Qualifikationsstruktur
Zur Darstellung der Qualifikationsstruktur nimmt man die Anzahl der Mitarbeiter mit einer bestimmten Qualifikation und dividiert diese durch die Gesamtanzahl der Mitarbeiter, die im Unternehmen beschäftigt sind. Anschließend multipliziert man diesen Wert mit dem Faktor 100, sodass man den Anteil der Mitarbeiter mit einer bestimmten Qualifikation in Prozent erhält.
In Abhängigkeit von Unternehmen und Branche kann sich die Qualifikationsstruktur unterscheiden. Diese Unterschiede sind auch in den einzelnen Abteilungen eines Unternehmens ersichtlich. So ist es zum Beispiel die Regel, dass in den Bereichen der Forschung und Entwicklung mehr hoch qualifizierte Mitarbeiter tätig sind, als in der Produktion.
Qualifikationsstruktur Formel
whatshot Beliebteste Artikel
- chevron_right Buchungssätze Übungsaufgaben
- chevron_right Übungsaufgaben
- chevron_right Differenzbesteuerung
- chevron_right Bilanz Muster
- chevron_right Kaufmännisches Rechnen
- chevron_right Verteilungsrechnung
- chevron_right Buchführung Grundlagen
- chevron_right Zusammengesetzte Buchungssätze
- chevron_right Nachkalkulation
- chevron_right Finanzbuchhaltung Übungen