Fixer Plankostenverrechnungssatz
Die Höhe der Fixkosten ist, sofern die vorhandenen Kapazitäten nicht überschritten werden, nicht von der Beschäftigung (siehe Beschäftigungsgrad) abhängig. Dies bedeutet, dass sich die Fixkosten nicht verändern, wenn ein Unternehmen 40, 60 oder 100% der maximal produzierbaren Mengen herstellt.
Aufgrund der gleichbleibenden fixen Plankosten führt eine höhere Planbeschäftigung automatisch dazu, dass sich der fixe Plankostenverrechnungssatz verringert. Den niedrigsten Wert nimmt er dabei bei einer vollen Auslastung der vorhandenen Kapazitäten an. Aus diesem Grund streben die meisten Unternehmen eine volle Auslastung der Kapazitäten an.
Fixer Plankostenverrechnungssatz Formel
whatshot Beliebteste Artikel
- chevron_right Buchungssätze Übungsaufgaben
- chevron_right Geschäftsfälle Übungen
- chevron_right Übungsaufgaben
- chevron_right Grundlagen
- chevron_right Kaufmännisches Rechnen
- chevron_right Anlagegüter (Verkauf) buchen
- chevron_right Buchführung Grundlagen
- chevron_right Gewinn und Verlustrechnung Beispiel
- chevron_right Buchungssatz
- chevron_right Verteilungsrechnung