Betriebsrentabilität
Bei der Betriebsrentabilität werden das Betriebsergebnis und das betriebsnotwendige Kapital, als Summe aus betriebsbedingtem Anlage- und Umlaufvermögen abzüglich der erhaltenen Anzahlungen, gegenübergestellt.
Sie gibt an, inwieweit sich das betriebsnotwendige Kapital „rentiert“ hat, also welche Rendite im eigentlichen Produktions- und Umsatzprozess erwirtschaftet wurde. Wichtig hierbei ist, dass nur die Ertragskraft des Kapitals, das dem eigentlichen Betriebszweck dient, ermittelt wird, ohne Betrachtung neutraler Aufwendungen und Erträge.
Betriebsrentabilität Formel

whatshot Beliebteste Artikel
- chevron_right Buchungssätze Übungsaufgaben
- chevron_right Geschäftsfälle Übungen
- chevron_right Übungsaufgaben
- chevron_right Grundlagen
- chevron_right Kaufmännisches Rechnen
- chevron_right Anlagegüter (Verkauf) buchen
- chevron_right Buchführung Grundlagen
- chevron_right Gewinn und Verlustrechnung Beispiel
- chevron_right Verteilungsrechnung
- chevron_right Buchungssatz