Per Kreditkarte im Internet zahlen
Am risikoreichsten ist es sicherlich, mit der Kreditkarte im Internet zu zahlen. Denn je nach System sind alleine die Kreditkartennummer sowie das Verfallsdatum ausreichend, um eine Zahlung zu veranlassen. Und an diese zwei Daten können eventuelle Betrüger relativ leicht gelangen.
Etwas sicherer wird es dann, wenn zusätzlich noch die Eingabe der Prüfziffer gefordert wird, da sich diese auf der Rückseite der Kreditseite befindet. Manche Online-Shops vergeben auch zusätzlich ein spezielles Passwort, ohne dass keine Zahlung veranlasst werden kann. Aber auch der Karteninhaber kann einiges tun, um das Zahlen im Internet möglichst sicher zu machen:
Sicherheitstipps für die Kreditkarten-Zahlung im Internet
- keinen PC ohne Anti-Viren und Anti-Spyware Programme nutzen
- die Programme regelmäßig aktualisieren (Live-Update)
- bei der Datenübertragung auf eine verschlüsselte Verbindung (SSL) achten
- Kreditkartendaten nur erfassen, wenn die Webseite mit „https“ (sichere Seite) beginnt
whatshot Beliebteste Artikel
- chevron_right Mietkautionskonto eröffnen
- chevron_right Zahlungsmittel
- chevron_right Lastschrift
- chevron_right Copytrading
- chevron_right Wertpapiere
- chevron_right Bitcoins
- chevron_right Neteller
- chevron_right Erwerbsunfähigkeitsversicherung
- chevron_right Kreditkartenabrechnung
- chevron_right Paysafecard
category Auch in dieser Kategorie
- chevron_right Kreditkartenabrechnung
- chevron_right Kreditkartennummer
- chevron_right Kreditkarte & Sicherheit
- chevron_right Prepaid Kreditkarte
- chevron_right Prüfziffer (Kreditkarte)
- chevron_right Kreditkartenanbieter
- chevron_right Zusatzleistungen von Kreditkarten
- chevron_right American Express Platinum