KfW-Darlehen als Förderkredite
- chevron_right Eigenschaften der KfW-Kredite
- chevron_right Auswahl an beliebten KfW-Darlehen
- chevron_right Wissenswerte Fakten
- chevron_right Zusammenfassung KfW-Darlehen
Beim KfW-Darlehen handelt es sich um verschiedene Kredite, die von der staatlichen KfW-Bank vergeben werden. Diese Kredite sind Förderdarlehen, die von der Förderbank unter ganz bestimmten Voraussetzungen ausgezahlt werden.
Es gibt nicht nur das eine KfW-Darlehen, sondern eine ganze Reihe von unterschiedlichen Krediten, die im Zuge verschiedener Förderprogramme zu günstigen Konditionen vergeben werden.
Eigenschaften der KfW-Kredite
Auch wenn es verschiedene KfW-Darlehen gibt, so zeichnen sich diese dennoch durch einige Gemeinsamkeiten aus. Ein Merkmal der KfW-Darlehen ist beispielsweise, dass die Zinskonditionen meistens sehr günstig sind. Je nach Förderprogramm müssen Kreditnehmer teilweise nur Zinssätze von zwei oder drei Prozent zahlen.
Ein weiteres Merkmal der KfW-Darlehen besteht darin, dass die Darlehensauszahlung stets an einen bestimmten Verwendungszweck gebunden ist. Welcher Verwendungszweck das ist, ist im jeweiligen Förderprogramm definiert. Bezüglich der Tilgungs- und Rückzahlungsmodalitäten herrscht bei vielen KfW-Darlehen eine hohe Flexibilität. Über die einzelnen Konditionen kann man sich online beim jeweiligen Programm auf der Webseite der KfW-Bank informieren.
Auswahl an beliebten KfW-Darlehen
- Bildungskredit
- ERP-Gründerkredit
- Förderprogramm energieeffizientes Bauen
- energieeffizient Sanieren Kredit
- Programm erneuerbare Energien
- KfW-Studienkredit
- Investitionskredit
Wissenswerte Fakten
Die verschiedenen KfW-Kredite sind für ganz bestimmte Finanzierungsvorhaben gedacht. Sowohl an diese Vorhaben als auch an den Kreditnehmer werden bestimmte Bedingungen gestellt, bevor der Kredit ausgezahlt wird.
Wichtig zu beachten ist, dass die KfW-Darlehen in aller Regel über die Hausbank beantragt werden müssen, und nicht direkt über die KfW. Nahezu alle KfW-Kredite sind auf eine bestimmte Maximalsumme begrenzt, was bei der Gesamtkalkulation beachtet werden sollte.
Zusammenfassung KfW-Darlehen
- KfW-Darlehen als Oberbegriff für eine Reihe von Förderdarlehen
- oftmals günstige Zins- und Tilgungskonditionen
- Beantragung über die Hausbank des Kreditsuchenden
- beliebte Förderkredite: energieeffizient Bauen und Sanieren, Studienkredit, Gründungskredit
- KfW-Darlehen werden fast immer zweckgebunden vergeben
whatshot Beliebteste Artikel
- chevron_right Wertpapiere
- chevron_right Aktien Grundlagen
- chevron_right Kredit mit Minuszins
- chevron_right Festgeldanlage
- chevron_right Mietkautionsversicherung
- chevron_right Bitcoins
- chevron_right Azubi Kredit
- chevron_right Zahlungsmittel
- chevron_right Kredite
- chevron_right Finanzrechner
category Auch in dieser Kategorie
- chevron_right Kredit mit Minuszins
- chevron_right Azubi Kredit
- chevron_right 10.000 Euro Kredit
- chevron_right 500 Euro Kredit
- chevron_right Mietkautionsbürgschaft
- chevron_right Fremdwährungsdarlehen
- chevron_right Dispokredit
- chevron_right Endfälliges Darlehen