Weiterbildung zum Controller
- chevron_right Voraussetzungen für die Weiterbildung zum Controller
- chevron_right Benötige Kompetenzen
- chevron_right Vorbereitung zur Prüfung
- chevron_right Übersicht: Weiterbildungs-Institute mit Controlling-Kursen
Diese kann beispielsweise durch ein Fernstudium, Wochenendkurse oder Blocklehrgänge erfolge.
Voraussetzungen für die Weiterbildung zum Controller
Geprüfte Controller haben ihre Fähigkeiten in einer staatlichen Prüfung nachgewiesen, die in der Regel bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) abgelegt wird. Um überhaupt zu so einer Prüfung zugelassen zu werden, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
- Erfolgreich abgelegte Prüfung in einem kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf plus drei weitere Jahre Berufserfahrung
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im wirtschaftswissenschaftlichen Bereich (FH oder Universität sowie staatliche anerkannte Privathochschulen) sowie mindestens zwei Jahre Berufspraxis
- Erfolgreiche abgeschlossene Ausbildung in einem anderen Beruf mit mindestens vier- bis sechsjähriger Berufserfahrung im Controlling-Bereich
Die Inanspruchnahme einer Weiterbildung ist keine zwingende Voraussetzung für die Prüfung, wird allerdings dringend empfohlen. Ohne entsprechende Fortbildungen können auch im Controlling-Bereich arbeitende Industriekaufleute die Prüfung selten bestehen.
Benötige Kompetenzen
Im Rahmen einer Weiterbildung zum Controller, erlernen Kursteilnehmer wichtige theoretische und praktische Fähigkeiten im Controlling-Bereich. Dazu werden Fortbildungen in den Bereichen Kostenrechnung und Kostenmanagement, Unternehmensplanung und Budgetierung, Jahresabschlussanalyse, Berichtsweise und Informationsmanagement, Betriebswirtschaftliche Beratung sowie Führungsaufgaben und Moderation durchgeführt.
All diese Fähigkeiten werden dann in der Abschlussprüfung von einer speziell ausgebildeten Prüfungskommission abgefragt. Es erfolgt sowohl ein schriftlicher als auch ein praktischer Test, um insbesondere die Soft Skills der angehenden Controller näher zu überprüfen. Wer die Prüfung erfolgreich besteht, darf sich fortan Fachkaufmann für Controlling bzw. Geprüfter Controller nennen.
Vorbereitung zur Prüfung
Die Weiterbildung zum Controller an sich kann auf unterschiedlichen Wegen erfolgen. In der Regel befindet sich der angehenden Bewerber bereits in einem festen Angestelltenverhältnis, weshalb ein Fernstudium in Frage kommt. Die Studiendauer beträgt zwischen 12 und 24 Monaten, wobei das Lernpensum recht flexibel eingeplant werden kann.
In größeren Städten werden in regelmäßigen Abständen auch Kurse vor Ort angeboten, bei denen die Präsenzzeiten meist auf das Wochenende gelegt werden. Die Absolvierung von Online-Kursen ist ebenfalls möglich, erfordert aber deutlich mehr Eigeninitiative vom künftigen Controller.
Übersicht: Weiterbildungs-Institute mit Controlling-Kursen
Anbieter | Kurzbeschreibung | Link |
![]() |
ILS ILS ist deutschlands großte Fernschule mit zahlreichen Kursen. Es gibt allerdings keine offiziellen Uni-Abschlüsse (Bachelor / Master). |
kostenlose Infos |
![]() |
SGD Die Studiengemeisnchaft Darmstadt verfügt über ein ähnliches breites Kursangebot wie ILS, mit zahlreichen anerkannten und zertifizierten Abschlüssen. |
kostenlose Infos |
![]() |
Fernakademie Zahlreiche Fernlehrgänge, auch mit staatlichen geprüften Abschlüssen. |
kostenlose Infos |
![]() |
WB Fernstudium Wilhelm Büchner Hochschule: Deutschlands größte private Hochschule im Bereich "Technik" - zahlreiche Uni-Abschlüsse aus den Bereichen IT / Ingeniuerwesen etc. können hier per Fernstudium erlangt werden. |
kostenlose Infos |
![]() |
IWW Das Institut für Wirtschschaftswissenschaftliche Forschung und Weiterbildung bietet einige hochwertige Fernkurse aus dem Bereich der Wirtschaft. |
kostenlose Infos |
![]() |
Euro FH Die Europäische Fernhochschule Hamburg bietet neben Zertifikatskursen auch ein echtes BWL Fernstudium an mit Master- und Bachelor-Abschlüssen |
kostenlose Infos |
![]() |
IUBH Die IUBH bietet ein Bachelor und Master Fernstudium der BWL und der Wirtschaftsinformatik an. |
kostenlose Infos |
Einfach oben auf "kostenlose Infos" klicken und von den Anbietern kostenlos & unverbindlich Info-Kataloge per Post erhalten. So kann man bequem die Anbieter vergleichen. Außerdem versorgen die Anbieter dich nach einigen Tagen per Post mit vergünstigten Konditionen zu dem entsprechenden Kurs! Die Adresse zu hinterlassen, lohnt sich also!
- chevron_right Controller IHK
whatshot Beliebteste Artikel
- chevron_right Organisationsformen
- chevron_right Organisation
- chevron_right Controlling und Buchhaltung
- chevron_right Grundlagen
- chevron_right Controlling Bereiche
- chevron_right Controlling
- chevron_right Operatives Controlling
- chevron_right Aufgaben und Ziele
- chevron_right Strategisches Controlling
- chevron_right Matrixorganisation im Controlling