Bücher über Controlling
Wer sich intensiver in das Themenfeld Controlling einlesen will, findet viele Fachbücher auf dem Markt, die sich allgemein mit der Materie beschäftigen oder die spezielle Themengebiete des Controllings abbilden.
Auflistung von empfehlenswerter Controlling-Literatur:
Péter Horváth – Controlling, Vahlen
Das Standardwerk. Auf 832 Seiten in der 12. Auflage werden alle Aspekte des Controllings im Detail beschrieben, die erste Auflage ist aus dem Jahr 1979. Das Buch richtet sich an Studenten und Praktiker, ist allerdings wie viele wissenschaftliche Literatur nicht einfach zu lesen.
Die neue Schule des Controllers liegt in drei Bänden vor, in Band 1 werden Arbeitsmethodik, BWL und VWL, Unternehmens- und Mitarbeiterführung sowie Kommunikation und Moderation beschrieben. Band 2 enthält die Bereiche Kosten- und Leistungsrechnung sowie Ganzheitliches Controlling, in Band 3 werden Spezielles Controlling und das Berichtswesen beschrieben. Viel zu Lesen, dafür sind auch Übungsfragen und Testaufgaben mit dabei.
Klaus Ziegenbein – Kompakt-Training Controlling, Kiehl
Um Controlling praktisch zu üben und zu verstehen, wird der Schwerpunkt bei Ziegenbein mehr auf praktische Übungen gelegt, zusammen mit den Musterlösungen und den erläuternden Worten lässt sich so schnell ein Einblick in die Materie gewinnen.
Das Buch mit CD bietet einen schnellen und pragmatischen Einstieg in die Praxis, mit Checklisten und Praxisbeispielen werden gängige Methoden vorgestellt und können mit den Beispieldateien von der CD direkt ausprobiert werden.
Wer sich intensiver mit Microsoft Excel beschäftigen möchte, dem seien die Bücher von Reinhold Scheck empfohlen, etwa „Controlling mit Excel“ im Haufe-Verlag, die sowohl für Einsteiger wie auch für erfahrene Benutzer viele Geheimnisse des Programms enthüllen und dabei helfen, den Funktionsumfang des Programms zu entdecken und zu nutzen.
whatshot Beliebteste Artikel
- chevron_right Organisationsformen
- chevron_right Organisation
- chevron_right Controlling Bereiche
- chevron_right Controlling und Buchhaltung
- chevron_right Balanced Scorecard
- chevron_right Grundlagen
- chevron_right Aufgaben und Ziele
- chevron_right Operatives Controlling
- chevron_right Einflussfaktoren auf die Controlling Organisation
- chevron_right Strategisches Controlling
category Auch in dieser Kategorie
- chevron_right Organisation
- chevron_right Grundlagen
- chevron_right Controlling Software
- chevron_right Controlling Weiterbildung