Die Sponsoringziele
Die Sponsoringziele ergeben sich aus den im Unternehmen bestehenden Kommunikations- und Marketingzielen. Damit wird abgeklärt,
- ob ein genereller Sponsoring-Bedarf besteht
- und ob eine bestimmte Sponsoring-Aktivität dafür geeignet ist, die Kommunikations- und Marketingziele noch besser als bislang zu erreichen.
Ziele des Sponsorings in der Übersicht
- die Erhöhung des eigenen Bekanntheitsgrades (Firmenname, Marken)
- die Verbesserung des Images (Dynamik, Leistung, Exklusivität, Sportlichkeit etc.)
- die Kontaktpflege (Verbesserung und Pflege der Beziehung zu relevanten Zielgruppen)
- die Steigerung des Umsatzes (insbesondere Produkte, die in engem Zusammenhang mit
- der kulturellen oder sportlichen Aktivität stehen, wie zum Beispiel: Musikinstrumente,Erfrischungsgetränke, Sportgeräte)
whatshot Beliebteste Artikel
- chevron_right Stabliniensystem
- chevron_right Der Markt
- chevron_right Absolute & komparative Kostenvorteile
- chevron_right Minimalkostenkombination
- chevron_right Inhalt des Kaufvertrages
- chevron_right Verbrauchsgüter Gebrauchsgüter
- chevron_right Arten des Kaufvertrages
- chevron_right Wirtschaftskreislauf
- chevron_right BWL Grundlagen
- chevron_right Kaufvertrag
category Auch in dieser Kategorie
- chevron_right Sponsoringinstrumente
- chevron_right Sponsoring Zielgruppen
- chevron_right Sponsoringarten