Sind Backlinks für ein gutes Ranking unumgänglich?
notes Inhalte
- chevron_right Backlinks sind wichtig – aber auch gefährlich!
- chevron_right Qualitative Unterschiede von Backlinks
- chevron_right Über die Themenrelevanz von Backlinks
Es ist durchaus richtig, dass Backlinks über die vergangenen Jahre an Wichtigkeit verloren haben.
Trotzdem bleiben sie ein praktisch unumgänglicher Bestandteil der Suchmaschinenoptimierung.
Backlinks sind wichtig – aber auch gefährlich!
Jeder Backlink, der auf die eigene Homepage verweist, ist eine Auszeichnung. Dies gibt besonders dann, wenn er nicht selber gesetzt oder in Auftrag gegeben wurde. In diesem Fall haben andere die Seite als relevant und informativ erkannt und freiwillig verlinkt. Aber auch das Kaufen und eigenständige Setzen von Links, mit dem Ziel die Homepage in den Suchergebnissen nach vorne zu bringen, ist ein bekanntes Vorgehen. Hierbei muss jedoch vorsichtig gehandelt werden.Google erkennt inzwischen oftmals, wenn eine Seite überoptimiert ist. Dies bedeutet, dass sich zu viele Backlinks auch negativ auf das Ranking auswirken können. Dies gilt insbesondere dann, wenn die Optimierung auffällig verläuft. Jeden Tag exakt ein neuer Backlink ist genauso unnatürlich, wie einmal im Monat 100 und danach keine mehr. Wer eine Abstrafung von Google erhält, der verschwindet aus dem Index.
Qualitative Unterschiede von Backlinks
Nicht jede Verlinkung gleicht der Nächsten. Es gibt bestimmte Unterschiede, welche beachtet werden wollen. Die Homepages im Web werden indexiert und gleichzeitig nach Qualität eingestuft. Diese wird unter anderem durch den Pagerank ausgegeben. Wenn eine neue Homepage von einem Projekt verlinkt wird, welches im Pagerank über ihm steht, so hat dies einen größeren Effekt als bei einer gleichrangigen Homepage.Ein weiterer Vorteil geht mit einem qualitativen Backlink einher. Denn von dort kommen auch vermehrt Besucher zu der eigenen Homepage. Der Pagerank wird nämlich nicht einfach so verliehen, er lässt auch einen gewissen Rückschluss auf die Anzahl der Besucher zu. Diese lesen den Artikel, finden den Backlink und klicken diesen vielleicht auch an.
Über die Themenrelevanz von Backlinks
Wer ein Technik-Portal betreibt und einen Backlink von einem Schuh-Blog erhält, der hat einen Link ohne Themenrelevanz bekommen. Dies ist für das Ranking nicht so ausschlaggebend, wie ein themenbezogener Link. Wenn die Mehrzahl der Verweise keine Relevanz aufweist, wird das Projekt im Ranking nicht merklich steigen. Es ist jedoch unschädlich, wenn hin und wieder ein solcher Link in den Link-Mix einfließt. Prinzipiell besitzen Backlinks von Seiten mit ähnlichen oder gleichen Themen eine größere „Stärke“.whatshot Beliebteste Artikel
- chevron_right Absolute & komparative Kostenvorteile
- chevron_right Grundlagen
- chevron_right BWL Grundlagen
- chevron_right Arten des Kaufvertrages
- chevron_right Wirtschaftskreislauf
- chevron_right Kaufvertrag
- chevron_right Verbrauchsgüter Gebrauchsgüter
- chevron_right Geldmenge
- chevron_right geldpolitische instrumente
- chevron_right Stabliniensystem
category Auch in dieser Kategorie
- chevron_right Social Media Marketing Grundlagen
- chevron_right Branding
- chevron_right Social Media Marketing Fehler
- chevron_right SEO-Texte schreiben
- chevron_right Zukunftweisend: Mobiles E-Mail Marketing
- chevron_right Potentiale Newsletter nutzen
- chevron_right Produktpräsentation Video-Marketing
- chevron_right E-Mail Marketing – Zielgruppenansprache