Zielmarkt
Eine Zielmarkt-Analyse ist von großer Bedeutung. Häufig scheitern Neugründungen aufgrund einer unzureichenden Marktanalyse. Um eine realistische Planung vornehmen und Kapitalgeber überzeugen zu können, sollte in jedem Fall eine Analyse von Markt und Branche durchgeführt werden. Damit wird das Potenzial des Zielmarktes sinnvoll herausgearbeitet.
Die Analyse sollte in erster Linie das vorhandene Marktpotenzial, das Marktvolumen, die Wachstumsmöglichkeiten, Marktbeschränkungen und Eintrittsbarrieren enthalten. An dieser Stelle kann auch genauer auf Bestimmungen und Gesetze eingegangen werden. Darüber hinaus sollten die Stärken und Schwächen der Wettbewerber sowie deren Produkt- und Leistungsangebot unter die Lupe genommen werden. Nicht zuletzt sollte natürlich auch die potenzielle Kundschaft erwähnt werden.
whatshot Beliebteste Artikel
- chevron_right Arten des Kaufvertrages
- chevron_right Der Markt
- chevron_right Absolute & komparative Kostenvorteile
- chevron_right Handelshemmnisse
- chevron_right geldpolitische instrumente
- chevron_right Stabliniensystem
- chevron_right BWL Grundlagen
- chevron_right Kaufvertrag
- chevron_right AIDA-Modell
- chevron_right Verbrauchsgüter Gebrauchsgüter
category Auch in dieser Kategorie
- chevron_right Dienstleistungen und Produkte
- chevron_right Marketing und Vertrieb
- chevron_right Unternehmenskonzept
- chevron_right Management, Organisation, Personal
- chevron_right Executive Summary
- chevron_right Chancen und Risiken
- chevron_right Finanzplanung
- chevron_right Anhang