Die Verbrauchsermittlung
Die Verbrauchsermittlung gilt als Schnittstelle zu anderen Teilbereichen im Unternehmen und erfüllt zugleich eine innere Funktion. Das heißt, sie ist im wesentlichen Sinne für die Sicherstellung der innerbetrieblichen Materialversorgung zuständig und darüber hinaus für die Übermittlung von mengen- und wertmäßigen Verbrauchsangaben.
- Controlling
- Rechnungswesen (Kosten- und Leistungsrechnung)
- Rechnungswesen (Finanzbuchhaltung)
- Fertigungssteuerung
whatshot Beliebteste Artikel
- chevron_right Arten des Kaufvertrages
- chevron_right Der Markt
- chevron_right Absolute & komparative Kostenvorteile
- chevron_right Stabliniensystem
- chevron_right Verbrauchsgüter Gebrauchsgüter
- chevron_right Kaufvertrag
- chevron_right BWL Grundlagen
- chevron_right geldpolitische instrumente
- chevron_right Konsum- und Investitionsgüter
- chevron_right AIDA-Modell
category Auch in dieser Kategorie
- chevron_right Bedarfsermittlung
- chevron_right Produktionsplanung
- chevron_right Distribution
- chevron_right innerbetriebliche Logistik
- chevron_right Lagerhaltung/ Lagerung
- chevron_right Entsorgung und Recycling
- chevron_right Beschaffungsmarktforschung