Was ist taktisches Management?
Die Aufgabe des taktischen Managements ist es, die Unternehmensziele in funktionale und operable Teilziele zu zerlegen. So werden beispielsweise Mittel an einzelne Abteilungen zugewiesen und Ressourcen verteilt.
Wirkungsbereich des taktischen Managements
Das taktische Management führt Aufgaben aus, die im Rahmen des strategischen Managements vorgegeben wurden. So werden beispielsweise Mitarbeitergruppen und Abteilungen geformt, die sich anschließend mit operativen Aufgaben befassen. Allerdings werden noch keine aktiven Schritte wie die tatsächliche Produktion von Gütern durchgeführt. Der Zeithorizont des taktischen Managements liegt daher bei ein bis drei Jahren.
Aufgaben des taktischen Managements
Das taktische Management darf niemals isoliert betrachtet werden, sondern muss in den Kontext des kompletten Managementprozesses eingeordnet werden. Vorgelagert ist dem taktischen Management immer das strategische Management, das die Ausrichtung des Unternehmens für die Zukunft festlegt. So werden hier beispielsweise Branchenanalysen durchgeführt, Ziele festgelegt und grobe Produktstrategien entwickelt.
Im Rahmen des taktischen Managements wird diese Planung nun konkretisiert. Abteilungsleiter und das mittlere Management erstellen etwa Kalkulationen darüber, wie viele Ressourcen sie für die Umsetzung der Ziele in naher Zukunft benötigen. So werden Mitarbeiter eingestellt, neue Abteilungen geformt und Lieferanten gewählt.
Nachgelagert ist dem taktischen Management wiederum das operative Management. Dieses führt jetzt die Aufgaben aus, die im taktischen Management festgelegt wurden. Dazu zählt es unter anderem, konkrete Belegungspläne für einzelne Maschinen zu erstellen. Auch Tagesziele für die Produktion werden im Rahmen des operativen Managements definiert.
whatshot Beliebteste Artikel
- chevron_right Arten des Kaufvertrages
- chevron_right Der Markt
- chevron_right Absolute & komparative Kostenvorteile
- chevron_right Stabliniensystem
- chevron_right Verbrauchsgüter Gebrauchsgüter
- chevron_right Kaufvertrag
- chevron_right BWL Grundlagen
- chevron_right geldpolitische instrumente
- chevron_right Konsum- und Investitionsgüter
- chevron_right AIDA-Modell
category Auch in dieser Kategorie
- chevron_right Operatives Management
- chevron_right Managementarten
- chevron_right Strategisches Management
- chevron_right Manager Aufgaben & Funktionen
- chevron_right Management Dimensionen
- chevron_right Krisenmanagement
- chevron_right Management-Grundsätze
- chevron_right Prozessmanagement