Die drei Management-Dimensionen
Im folgenden sind die drei Managmenet Dimensionen aufgelistet:
a) prozessual = Planung, Analyse, Kontrolle
Hiermit wird das institutionelle Management ergänzt, das im Unternehmen Entscheidungen trifft und diese sodann durchsetzt. Die Entscheidungen werden durch die Planung vorbereitet. Die Kontrollfunktion stellt fest, ob die Planvorgaben erfüllt werden konnten.
b) strukturell
Hier werden Bezug nehmend auf die Organisation allgemeine Regelungen hinsichtlich des Unternehmensaufbaus (Aufbauorganisation) und der Gestaltung von Geschäftsprozessen (Ablauforganisation) getroffen. In der Disposition trifft man dagegen fallweise Regelungen.
c) personell = Personalentwicklung, Mitarbeiterführung
Die Mitarbeiterführung hat zwei Managementaufgaben: Der Manager bzw. eine Führungsperson muss zum einen so auf die Mitarbeiter einwirken, dass sie sich mit ihrer Arbeitskraft an der Erreichung der Unternehmensziele beteiligen (Leistungsaspekt). Zum anderen muss er dafür sorgen, dass sie auch ihre persönlichen Ziele (Weiterbildung, Beförderung) erreichen können. Die Zufriedenheit des Personals wirkt sich letztlich auf ihre Leistung aus.
whatshot Beliebteste Artikel
- chevron_right Arten des Kaufvertrages
- chevron_right Der Markt
- chevron_right Absolute & komparative Kostenvorteile
- chevron_right Stabliniensystem
- chevron_right Verbrauchsgüter Gebrauchsgüter
- chevron_right Kaufvertrag
- chevron_right BWL Grundlagen
- chevron_right geldpolitische instrumente
- chevron_right Konsum- und Investitionsgüter
- chevron_right AIDA-Modell
category Auch in dieser Kategorie
- chevron_right Operatives Management
- chevron_right Managementarten
- chevron_right Strategisches Management
- chevron_right Manager Aufgaben & Funktionen
- chevron_right Taktisches Management
- chevron_right Krisenmanagement
- chevron_right Prozessmanagement
- chevron_right Management-Grundsätze