Englisch auf hohem Niveau beherrschen - ein Wirtschaftsenglisch Fernkurs macht es möglich!
- chevron_right Wirtschaftsenglisch lernen
- chevron_right Wirtschaftsenglisch per Fernstudium - der Studienaufbau
- chevron_right Anbieter & Studiendauer
- chevron_right Zulassung zum Fernlehrgang Wirtschaftsenglisch (LCCI)
- chevron_right Alternative Weiterbildungsmöglichkeiten
- chevron_right Die Themen im Überblick:
- chevron_right Die Zulassungsvoraussetzungen auf einen Blick:
Selbst in Deutschland gehen viele Unternehmen dazu über, sich selbst unter deutschen Kollegen komplett auf Englisch auszutauschen um Mitarbeiter aus dem Ausland an sämtlichen Prozessen teilhaben zu lassen und keine unnötigen Sprachbarrieren aufzubauen.
Doch unterscheidet sich das Englisch im Beruf elementar von den Englischkenntnissen die man in Schulzeiten erworben hat. Alleine das nötige Vokabular für eine professionelle Kommunikation auf Englisch sollte sich jeder, der mit Kunden und Kollegen auf dieser Sprache kommuniziert, aneignen. Aber auch, um sich weiterzuentwickeln und neue berufliche Wege zu gehen, ist das sogenannte Wirtschaftsenglisch gefragt.
Wirtschaftsenglisch lernen
Als Nachweis der Englischkenntnisse im wirtschaftlichen Bereich, findet das London Chamber of Commerce and Industry Certificate (LCCI) „English for Business“ weltweite Anerkennung. Um dieses Zertifikat zu erwerben muss die London-Chamber-Prüfung abgelegt werden, zu der nur zugelassen wird, wer eine entsprechende und ausreichende Vorbereitung auf die Prüfung nachweisen kann. Der einfachste Weg: Ein Wirtschaftsenglisch-Kurs an einer zugelassenen Fernhochschule.Wirtschaftsenglisch per Fernstudium - der Studienaufbau
Ein Fernkurs in Wirtschaftsenglisch dauert in der Regel 12 Monate. In dieser Zeit wird das eingestaubte Englischwissen aus Schulzeiten wieder aufgefrischt und relevantes neues Wissen erworben.Anbieter | Kurzbeschreibung | Link |
![]() |
ILS ILS ist deutschlands großte Fernschule mit zahlreichen Kursen. Es gibt allerdings keine offiziellen Uni-Abschlüsse (Bachelor / Master). |
kostenlose Infos |
![]() |
SGD Die Studiengemeisnchaft Darmstadt verfügt über ein ähnliches breites Kursangebot wie ILS, mit zahlreichen anerkannten und zertifizierten Abschlüssen. |
kostenlose Infos |
![]() |
Fernakademie Zahlreiche Fernlehrgänge, auch mit staatlichen geprüften Abschlüssen. |
kostenlose Infos |
![]() |
WB Fernstudium Wilhelm Büchner Hochschule: Deutschlands größte private Hochschule im Bereich "Technik" - zahlreiche Uni-Abschlüsse aus den Bereichen IT / Ingeniuerwesen etc. können hier per Fernstudium erlangt werden. |
kostenlose Infos |
![]() |
IWW Das Institut für Wirtschschaftswissenschaftliche Forschung und Weiterbildung bietet einige hochwertige Fernkurse aus dem Bereich der Wirtschaft. |
kostenlose Infos |
![]() |
Euro FH Die Europäische Fernhochschule Hamburg bietet neben Zertifikatskursen auch ein echtes BWL Fernstudium an mit Master- und Bachelor-Abschlüssen |
kostenlose Infos |
![]() |
IUBH Die IUBH bietet ein Bachelor und Master Fernstudium der BWL und der Wirtschaftsinformatik an. |
kostenlose Infos |
Einfach oben auf "kostenlose Infos" klicken und von den Anbietern kostenlos & unverbindlich Info-Kataloge per Post erhalten. So kann man bequem die Anbieter vergleichen. Außerdem versorgen die Anbieter dich nach einigen Tagen per Post mit vergünstigten Konditionen zu dem entsprechenden Kurs! Die Adresse zu hinterlassen, lohnt sich also!
Die Themen im Überblick:
- Vertiefung der bereits vorhandenen Englischkenntnisse (Grammatik, Wortschatz, aktiver Dialog)
- Einblick in die Englische Wirtschaftssprache
- Elementare Zusammenhänge aus der Wirtschaftspraxis
- Unterschiedliche Bereiche der geschäftlichen Kommunikation
- Grundalgen der Handels- und Betriebswirtschaftslehre im U.K. und den USA
- Business Readings
Anbieter & Studiendauer
Studiengang | Anbieter | Dauer |
---|---|---|
Wirtschaftsenglisch (LCCI) | Institut für Lernsysteme | 12 Monate |
Wirtschaftsenglisch (LCCI) | Hamburger Akademie für Fernstudien | 12 Monate |
Wirtschaftsenglisch (LCCI) | Klett Fernakademie | 12 Monate |
Zulassung zum Fernlehrgang Wirtschaftsenglisch (LCCI)
Um zu einem Fernkurs in Wirtschaftsenglisch zugelassen zu werden, sollten Grundkenntnisse der englischen Sprache nachgewiesen werden. An dem bereits vorhandenen Wissen wird angeknüpft und der Sprachschatz um die entsprechenden Kenntnisse erweitert.Die Zulassungsvoraussetzungen auf einen Blick:
- gute Grundkenntnisse der englischen Sprache
- mindestens mittlerer Bildungsabschluss optional:
- kaufmännische Grundkenntnisse
Alternative Weiterbildungsmöglichkeiten
Neben den Fernkursen in Wirtschaftsenglisch, die gezielt auf die Prüfung für das LCCI-Zertifikat vorbereiten, bieten die Fernhochschulen zahlreiche weitere Englischkurse an, die je nach Wissensstand, Anwendungsgebiet und angestrebtem Zertifikat ebenfalls interessant sein können.Einige Kurse als Alternative zum "Wirtschaftsenglisch" im Überblick:
- Englisch Grundkurse
- Technisches Englisch
- Cambridge First Certificate in English
- Cambridge Certificate in Advanced English
whatshot Beliebteste Artikel
- chevron_right Mahnverfahren
- chevron_right Kostenlose Lagerverwaltung
- chevron_right Rechnungen erstellen
- chevron_right Lagerverwaltung mit Access
- chevron_right BWL Fernstudium
- chevron_right Cobra - CRM-Lösung
- chevron_right Fernstudiumkurse
- chevron_right Master-Abschluss
- chevron_right Business
- chevron_right CRM Software
category Auch in dieser Kategorie
- chevron_right BWL Fernstudium
- chevron_right Diplom Betriebswirt
- chevron_right Fernstudium zum Finanzbuchhalter
- chevron_right Fernstudium Marketing
- chevron_right Fernstudium Buchhaltung
- chevron_right Fernstudium zum Bilanzbuchhalter
- chevron_right Weiterbildung zur Bürokauffrau/ zum Bürokaufmann
- chevron_right Weiterbildung zum technischen Betriebswirt