Neben dem Beruf eine Fortbildung im Personalwesen machen
- chevron_right Info-Kataloge kostenlos anfordern & bequem zu Hause vergleichen:
- chevron_right Wie mache ich Karriere im Personalwesen?
- chevron_right Mögliche Abschlüsse auf einen Blick:
- chevron_right Zulassung für Fernlehrgänge im Personalwesen
- chevron_right Anbieter "Weiterbildung im Personalwesen" & Dauer
Denn nur, wer sich mit seinen Mitarbeitern oder Angestellten auseinandersetzt, wird sie langfristig an sein Unternehmen binden können.
Aus diesem Grund ist der Fachbereich im Personalwesen weit gefächert und zahlreiche mögliche Abschlüsse bzw. Weiterbildungen vorhanden. Hierzu gehören auch:
- Personalfachkaufmann
- Personalreferent
- Betriebswirt mit Schwerpunkt Personalwirtschaft
- Personalsachbearbeiter
- Personal- und Ausbildungswesen
- Personal und Business Coach
- Bewerbungs- und Karriereberater
- Ausbildung der Ausbilder
- Wirtschaftsmediation
- Mitarbeiterführung
Je nach angestrebtem und erzieltem Abschluss variieren im Anschluss die Karrieremöglichkeiten. Zunächst sollte man sich also darüber im Klaren sein, welcher Abschluss das Fachgebiet fördert, das interessiert und einen beruflich voranbringt.
Info-Kataloge kostenlos anfordern & bequem zu Hause vergleichen:
Anbieter | Kurzbeschreibung | Link |
![]() |
ILS ILS ist deutschlands großte Fernschule mit zahlreichen Kursen. Es gibt allerdings keine offiziellen Uni-Abschlüsse (Bachelor / Master). |
kostenlose Infos |
![]() |
SGD Die Studiengemeisnchaft Darmstadt verfügt über ein ähnliches breites Kursangebot wie ILS, mit zahlreichen anerkannten und zertifizierten Abschlüssen. |
kostenlose Infos |
![]() |
Fernakademie Zahlreiche Fernlehrgänge, auch mit staatlichen geprüften Abschlüssen. |
kostenlose Infos |
![]() |
WB Fernstudium Wilhelm Büchner Hochschule: Deutschlands größte private Hochschule im Bereich "Technik" - zahlreiche Uni-Abschlüsse aus den Bereichen IT / Ingeniuerwesen etc. können hier per Fernstudium erlangt werden. |
kostenlose Infos |
![]() |
IWW Das Institut für Wirtschschaftswissenschaftliche Forschung und Weiterbildung bietet einige hochwertige Fernkurse aus dem Bereich der Wirtschaft. |
kostenlose Infos |
![]() |
Euro FH Die Europäische Fernhochschule Hamburg bietet neben Zertifikatskursen auch ein echtes BWL Fernstudium an mit Master- und Bachelor-Abschlüssen |
kostenlose Infos |
![]() |
IUBH Die IUBH bietet ein Bachelor und Master Fernstudium der BWL und der Wirtschaftsinformatik an. |
kostenlose Infos |
Einfach oben auf "kostenlose Infos" klicken und von den Anbietern kostenlos & unverbindlich Info-Kataloge per Post erhalten. So kann man bequem die Anbieter vergleichen. Außerdem versorgen die Anbieter dich nach einigen Tagen per Post mit vergünstigten Konditionen zu dem entsprechenden Kurs! Die Adresse zu hinterlassen, lohnt sich also!
Wie mache ich Karriere im Personalwesen?
Zunächst sei gesagt: Das Personalwesen schlechthin gibt es nicht. Die zahlreichen Ausbildungs- und Weiterbildungsangebote im Bereich Personalwesen decken immer nur einen Teil desselben ab. Wer sich im Kurs- und Studien-Dschungel zurechtfinden möchte, sollte zunächst überlegen, welcher Abschluss – also welcher Titel – mit einem Fernstudium erzielt werden soll.Zu den gängigsten anerkannten Abschlüssen im Personalwesen gehören der geprüfte Personalfachkaufmann oder Ausbilder mit IHK-Abschluss, der geprüfte Personalreferent mit Abschluss bSb-Zertifikat, Personalsachbearbeiter und geprüfter Betriebswirt mit nach Hochschule variierendem Zertifikat sowie der staatlich geprüfte Betriebswirt.
Mögliche Abschlüsse auf einen Blick:
- Industrie- und Handelskammer (IHK)
- Bundesverband Sekretariat und Büromanagement (bSb)
- Staatlich geprüft
- Hochschulzertifikat
Zulassung für Fernlehrgänge im Personalwesen
Mit den zahlreichen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich des Personalwesens variieren auch die Zulassungsvoraussetzungen für die entsprechenden Kurse.Zulassungsvoraussetzungen für einen Studiengang und Antritt zur IHK-Abschlussprüfung:
- Berufserfahrung in einem kaufmännischen, verwaltenden oder sozialen Beruf
- abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung + mindestens ein Jahr Berufserfahrung alternativ:
- fünfjährige Berufspraxis
Zulassungsvoraussetzungen für einen Studiengang und Antritt zur bSb-Abschlussprüfung:
- abgeschlossene Berufsausbildung in einem kaufmännischen oder verwaltenden Beruf + mindestens zwei Jahre Berufserfahrung oder
- mindestens Realschulabschluss + mindestens vier Jahre Berufserfahrung oder
- abgeschlossenes akademisches Studium oder
- einschlägige Erfahrungen in entsprechendem Bereich, die glaubhaft nachgewiesen werden können
Anbieter "Weiterbildung im Personalwesen" & Dauer
Studiengang | Anbieter | Dauer |
---|---|---|
Personalentwicklungsreferent (PFH) | PFH Professional School | 12 Monate |
Personalmanagement | FOM Hochschule | 4 Semester |
Geprüfte/r Personalreferent/in (bSb) | Hamburger Akademie für Fernstudien | 12 Monate |
Personal & Organisation | Euro-FH | 6 Monate |
Staatlich geprüfter Betriebswirt (Schwerpunkt Personalwirtschaft) | Institut für Lernsysteme | 36 Monate |
whatshot Beliebteste Artikel
- chevron_right Mahnverfahren
- chevron_right Lagerverwaltung mit Access
- chevron_right Business
- chevron_right Rechnungen erstellen
- chevron_right Cobra - CRM-Lösung
- chevron_right Lagerverwaltung mit Excel
- chevron_right Kostenlose Lagerverwaltung
- chevron_right Master-Abschluss
- chevron_right CRM Software
- chevron_right Banana Buchhaltung
category Auch in dieser Kategorie
- chevron_right Weiterbildung zum Steuerfachwirt
- chevron_right Diplom Betriebswirt
- chevron_right Weiterbildung im Marketing
- chevron_right Weiterbildung zum technischen Betriebswirt
- chevron_right Fernstudium zum Wirtschaftsingenieur
- chevron_right Fernstudium Marketing
- chevron_right Weiterbildung zur Bürokauffrau/ zum Bürokaufmann
- chevron_right Fernstudium Buchhaltung