Rechnungswesen Weiterbildung - Möglichkeiten der Fortbildung
- chevron_right Weiterbildung per Fernstudium
- chevron_right Studieren an einer öffentlichen Uni / Fachhochschule
- chevron_right Weiterbildung durch die Belegung von Kursen
Wer im Rechnungswesen beziehungsweise in der Buchhaltung arbeiten möchte, kommt an einer Weiterbildung nicht vorbei. Doch der Aufwand lohnt - als Controller hat man einen für das Unternehmen extrem wichtigen Job und wird entsprechend der Tätig sehr gut entlohnt.
Das Angebot der Weiterbildungsmöglichkeiten ist mittlerweile riesig geworden. Ob Fernstudium, Fachhochschule, neben dem Beruf oder Vollzeit - wir zeigen, welcher Lehrgang für Sie am besten geeignet ist.
Weiterbildung per Fernstudium
Vor allem für Interessierte, die sich fest im Berufsleben befinden, ist ein Fernstudium eine sehr gute Möglichkeit zur effizienten Weiterbildung. Die Anzahl der Anbieter, die Fernstudiengänge im Bereich Rechnungswesen / Controlling / Finanzbuchhaltung anbieten, ist recht groß. Von Vorteil ist, dass oft kein Abitur benötigt wird. Beachten muss man allerdings, welche Art von Abschluss man von den jeweiligen privaten Institutionen erhält. Weitere Infos: ILS Fernkurs Buchführung & Bilanz
oder ILS Fernkurs Controlling
Anbieter | Kurzbeschreibung | Link |
![]() |
ILS - Kurs: "Buchführung und Bilanz" ILS ist deutschlands großte Fernschule mit zahlreichen Kursen, u. a. zum Thema Buchhaltung. Es gibt allerdings keine offiziellen Uni-Abschlüsse (Bachelor / Master). |
kostenlose Infos |
![]() |
SGD - Kurs: "Buchführung und Bilanzierung" Die Studiengemeisnchaft Darmstadt verfügt über ein ähnliches breites Kursangebot wie ILS, mit zahlreichen anerkannten und zertifizierten Abschlüssen. |
kostenlose Infos |
![]() |
Fernakademie - Kurse: "Buchhaltung, Controlling & Steuern" Zahlreiche Fernlehrgänge, auch mit staatlichen geprüften Abschlüssen. |
kostenlose Infos |
Einfach oben auf "kostenlose Infos" klicken und von den Anbietern kostenlos & unverbindlich Info-Kataloge per Post erhalten. So kann man bequem die Anbieter vergleichen. Außerdem versorgen die Anbieter dich nach einigen Tagen per Post mit vergünstigten Konditionen zu dem entsprechenden Kurs! Die Adresse zu hinterlassen, lohnt sich also!
Studieren an einer öffentlichen Uni / Fachhochschule
Für Berufstätige ist das Studieren an einer öffentlichen UNI / Fachhochschule natürlich nur bedingt geeignet. Ein normaler, Vollzeit - Studiengang ist neben einer 40-Stunden-Woche unmöglich zu schaffen - jedoch bieten einige UNIs / Fachhochschulen auch Fernstudiengänge an, bei denen die Vorlesungen dann nur an Wochenenden stattfinden. Der Vorteil an einem Studiengang an einem staatlichen Institut ist natürlich, dass die Kosten sehr viel geringer sind und dass der Abschluss garantiert staatlich anerkannt ist.
Weiterbildung durch die Belegung von Kursen
Um sich schnell und effektiv in einem Thema fortzubilden, lohnt es auch, einen entsprechenden Kurs zu belegen. Oft finden diese Kurse in einem auch für Berufstätige akzeptablen Rahmen statt (zum Beispiel 2-Wöchig) und werden in der Regel mit einem Zertifikat abgeschlossen.
whatshot Beliebteste Artikel
- chevron_right Mahnverfahren
- chevron_right Kostenlose Lagerverwaltung
- chevron_right Rechnungen erstellen
- chevron_right Lagerverwaltung mit Access
- chevron_right BWL Fernstudium
- chevron_right Cobra - CRM-Lösung
- chevron_right Fernstudiumkurse
- chevron_right Master-Abschluss
- chevron_right Business
- chevron_right CRM Software
category Auch in dieser Kategorie
- chevron_right BWL Fernstudium
- chevron_right Diplom Betriebswirt
- chevron_right Fernstudium zum Finanzbuchhalter
- chevron_right Fernstudium Marketing
- chevron_right Fernstudium Buchhaltung
- chevron_right Fernstudium zum Bilanzbuchhalter
- chevron_right Weiterbildung zum technischen Betriebswirt
- chevron_right Weiterbildung zur Bürokauffrau/ zum Bürokaufmann