Fernstudium für Technik-Freaks: Elektrotechniker werden immer benötigt!
notes Inhalte
- chevron_right Tipp: Kostenlose Info-Kataloge anfordern!
- chevron_right Weiterbildung in der Elektrotechnik
- chevron_right Anbieter & Studiendauer vom Elektrotechnik Fernstudium
- chevron_right Spezialisierung auf Elektrotechnik
- chevron_right Vom Meister zum Master
- chevron_right Auf den Bachelor noch den Master
- chevron_right Der Sprung vom Techniker zum Meister
- Informationstechnik
- Kommunikationstechnik
- Nachrichtentechnik
- Energietechnik
- Automatisierungstechnik
Und auch die zu erwerbenden Abschlüsse sind vielfältig. Neben dem Bachelor und Master sind auch klassische Ausbildungsabschlüsse wie der Meister vertreten. Deutsche Fernhochschulen bieten unter anderem folgende Abschlussmöglichkeiten des Fachs Elektrotechnik an:
- Hochschul-Abschlusszeugnis
- Meister (IHK)
- Staatlich geprüfter Techniker
- Bachelor of Engineering
- Diplomingenieur (FH)
- Master of Science
Tipp: Kostenlose Info-Kataloge anfordern!
Anbieter | Kurzbeschreibung | Link |
![]() |
ILS ILS ist deutschlands großte Fernschule mit zahlreichen Kursen. Es gibt allerdings keine offiziellen Uni-Abschlüsse (Bachelor / Master). |
kostenlose Infos |
![]() |
SGD Die Studiengemeisnchaft Darmstadt verfügt über ein ähnliches breites Kursangebot wie ILS, mit zahlreichen anerkannten und zertifizierten Abschlüssen. |
kostenlose Infos |
![]() |
Fernakademie Zahlreiche Fernlehrgänge, auch mit staatlichen geprüften Abschlüssen. |
kostenlose Infos |
![]() |
WB Fernstudium Wilhelm Büchner Hochschule: Deutschlands größte private Hochschule im Bereich "Technik" - zahlreiche Uni-Abschlüsse aus den Bereichen IT / Ingeniuerwesen etc. können hier per Fernstudium erlangt werden. |
kostenlose Infos |
![]() |
IWW Das Institut für Wirtschschaftswissenschaftliche Forschung und Weiterbildung bietet einige hochwertige Fernkurse aus dem Bereich der Wirtschaft. |
kostenlose Infos |
![]() |
Euro FH Die Europäische Fernhochschule Hamburg bietet neben Zertifikatskursen auch ein echtes BWL Fernstudium an mit Master- und Bachelor-Abschlüssen |
kostenlose Infos |
![]() |
IUBH Die IUBH bietet ein Bachelor und Master Fernstudium der BWL und der Wirtschaftsinformatik an. |
kostenlose Infos |
Tipp: Kostenloses Infomaterial anfordern & Geld sparen
Einfach oben auf "kostenlose Infos" klicken und von den Anbietern kostenlos & unverbindlich Info-Kataloge per Post erhalten. So kann man bequem die Anbieter vergleichen. Außerdem versorgen die Anbieter dich nach einigen Tagen per Post mit vergünstigten Konditionen zu dem entsprechenden Kurs! Die Adresse zu hinterlassen, lohnt sich also!
Weiterbildung in der Elektrotechnik
Viele Techniker, egal welcher Branche, werden direkt an ihre Ausbildung beruflich aktiv. Das ist gerade in jungen Jahren reizvoll – ist man schließlich mit Anfang 20 bereits in Lohn und Brot. Doch stößt man genauso schnell an die gläserne Decke seiner Branche und der berufliche Aufstieg scheint nicht mehr möglich. In solchen Fällen muss man seinen Vorgesetzten oder auf dem Markt durch gute Argumente überzeugen. Besonders erfolgsversprechend ist eine zusätzliche Qualifikation in Form eines weiteren anerkannten Abschlusses.Folgende Möglichkeiten sind gegeben:
Spezialisierung auf Elektrotechnik
- Sie sind in einem technischen Beruf aktiv, wollen sich aber mehr mit der Elektrotechnik befassen. Es empfiehlt sich ein Grundlagenkurs der Elektrotechnik (Abschluss: Hochschulzertifikat).
Voraussetzung
- : Geeignete Berufsausbildung sowie gute mathematische und naturwissenschaftliche Kenntnisse
Vom Meister zum Master
- Den Meister bereits in der Tasche, doch beruflich geht es einfach nicht mehr voran? Die Hochschule Darmstadt ermöglicht Meistern nach Besuch eines Vorkurses den Direkteinstieg in den Masterstudiengang Elektrotechnik.
Voraussetzung
- : Erfolgreich bestandene Meisterprüfung
Auf den Bachelor noch den Master
- Der Bachelor in Elektrotechnik ist viel Wert. Meist findet man mit diesem Abschluss bereits eine gute Stelle. Doch die Aufstiegschancen sind begrenzt. Wer sich beruflich weiterentwickeln möchte, kann ein berufsbegleitendes Master-Studium der Elektrotechnik aufnehmen.
Voraussetzung
- : Abgeschlossenes Bachelor- oder Diplom-Studium im Bereich Elektrotechnik
Der Sprung vom Techniker zum Meister
- Nach der klassischen Ausbildung zum Elektrotechniker, kann man sich über den anerkannten Titel des geprüften Technikers freuen. Wer noch länger durchhält, kann jedoch noch Meister werden und den anerkannten Titel der Industrie- und Handelskammer erwerben.
Voraussetzung
- : Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Elektrotechnik, alternativ: mehrjährige Berufspraxis in der Elektrobranche
Anbieter & Studiendauer vom Elektrotechnik Fernstudium
Studiengang | Anbieter | Dauer |
---|---|---|
Elektrotechnik Fernstudium (M.Sc.) | Hochschule Darmstadt | 6 Semester |
Elektrotechnik (B.Eng.) | Hochschule Anhalt | 9 Semester |
Elektrotechnik/ Kommunikationstechnik (Diplom FH) | Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden | 10 Semester |
Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.) | Wilhelm Büchner Hochschule | 7 Semester |
Elektrotechnik (Staatlich geprüfter Techniker) | Studiengemeinschaft Darmstadt | 42 Monate |
Elektrotechnik (Geprüfter Industriemeister IHK) | Studiengemeinschaft Darmstadt | 30 Monate |
Grundlagen der Elektrotechnik | Institut für Lernsysteme | 6 Monate |
whatshot Beliebteste Artikel
- chevron_right Mahnverfahren
- chevron_right Kostenlose Lagerverwaltung
- chevron_right Lagerverwaltung mit Access
- chevron_right Master-Abschluss
- chevron_right Rechnungen erstellen
- chevron_right Lagerverwaltung mit Excel
- chevron_right Lagerverwaltung / Lagersoftware
- chevron_right Rechnungen
- chevron_right Fernstudium Marketing
- chevron_right Buchhaltungssoftware als Freeware
category Auch in dieser Kategorie
- chevron_right Diplom Betriebswirt
- chevron_right Fernstudium Marketing
- chevron_right Weiterbildung zum technischen Betriebswirt
- chevron_right Weiterbildung zur Bürokauffrau/ zum Bürokaufmann
- chevron_right Fernabitur
- chevron_right Fernstudium zum Finanzbuchhalter
- chevron_right Weiterbildung im Personalwesen
- chevron_right BWL Fernstudium