Welche Förderungen gibt es bei einem Fernstudium?
notes Inhalte
- chevron_right BAföG - Bundesausbildungsförderungsgesetz
- chevron_right Bildungsgutscheine der Arbeitsagenturen
- chevron_right Ausbildungsbeihilfen der Arbeitsagenturen
- chevron_right Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
- chevron_right Stipendien
- chevron_right Bildungs- und Qualifizierungsschecks der Bundesländer
- chevron_right Steuerliche Vorteile
- chevron_right Interne Förderung der Fernschulen und Fernuniversitäten
Das bekannteste ist nach wie vor das BAföG, aber es gibt auch weitere Möglichkeiten, von denen gerade diejenigen profitieren können, die keinen solchen Anspruch haben.
Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick über Fördermöglichkeit und andere Wege, um das Fernstudium finanziell im tragbaren Rahmen zu halten.
BAföG - Bundesausbildungsförderungsgesetz
Das BAföG hat zum Ziel, jungen Menschen eine Ausbildung zu ermöglichen, und zwar unabhängig von ihrem sozialen und finanziellen Hintergrund. Grundsätzlich wird diese Förderung auch für ein Fernstudium bewilligt.Die Förderbeträge sind unterschiedlich hoch, da viele verschiedene Faktoren bei der Berechnung berücksichtigt werden. Das Internet bietet zahlreiche Quellen, über die sich Interessierte umfassend zum Thema BAföG informieren können.
Bildungsgutscheine der Arbeitsagenturen
Falls Sie die örtliche Arbeitsagentur davon überzeugen, dass die Teilnahme an einer Bildungsmaßnahme, in diesem Fall an einem Fernstudium, notwendig ist, stehen Ihre Chancen auf eine Förderung durch den Bildungsgutschein sehr gut. Notwendig ist die Teilnahme dann, wenn sie hilft, Sie bei Arbeitslosigkeit wieder einzugliedern oder eine drohende Arbeitslosigkeit abzuwenden, oder wenn ein fehlender beruflicher Abschluss kompensiert werden kann.Ausbildungsbeihilfen der Arbeitsagenturen
Prüfen Sie, ob Ihnen eine der folgenden Förderungen zusteht, und fragen Sie ggf. direkt bei der für Sie zuständigen Arbeitsagentur nach:- Hilfe bei Existenzgründung
- Weiterbildungsförderung für Kurzarbeiter und Arbeitslose
- Ausbildungsbeihilfe für körperlich eingeschränkte Menschen
- Weiterbildungsförderung für Alleinerziehende
Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
Diese Förderung greift, sobald Zeitsoldaten aus dem Wehrdienst ausscheiden, und soll helfen, bei der Rückkehr in den zivilen Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Die Höhe der Zuschüsse sind von unterschiedlichen Faktoren abhängig und können direkt bei den zuständigen Stellen erfragt werden.Stipendien
Sie sind jung und begabt? Dann bewerben Sie sich bei einer Stiftung mit Begabtenförderung um ein Stipendium oder prüfen Sie, ob Sie Anspruch auf ein stiftungsunabhängiges, allgemeines Stipendium haben. Die Förderbeträge richten sich nach den BAföG-Sätzen, können jedoch um Geld für Bücher etc. erhöht werden.Bildungs- und Qualifizierungsschecks der Bundesländer
Fast jedes Bundesland bietet eine Förderung durch Bildungs- oder Qualifizierungsschecks. Speziell für das Fernstudium haben die Länder Hessen und Nordrhein-Westfalen eine solche Förderung im Angebot. Informieren Sie sich beim Landes-Bildungsministerium nach möglichen Zuschüssen für Ihre Qualifizierung.Steuerliche Vorteile
Viele Aufwendungen, die Ihnen durch das Fernstudium entstehen, können Sie als Werbungskosten oder Sonderausgaben steuerlich geltend machen. Dazu gehören u. a. die Ausgaben für Fachliteratur, Fahrtkosten zu Präsenzveranstaltungen und Studiengebühren. Welche Aufwendungen Sie in welcher Höhe absetzen können, darüber kann Sie beispielsweise der Lohnsteuerhilfeverein genau informieren.Interne Förderung der Fernschulen und Fernuniversitäten
Die Fernuniversitäten und Fern(hoch)schulen bieten häufig eine Förderung in Form von Preisnachlässen für bestimmte Personengruppen an. Zu diesen zählen:- Arbeitslose
- Schüler und Studenten
- Wehrdienstleistende
- Zivildienstleistende
- Schwerbehinderte
- Rentner/Pensionäre
Eine Ausnahme bildet die FernUniversität in Hagen, die keine Studiengebühren, sondern ausschließlich Material- und AStA-Gebühren berechnet.
whatshot Beliebteste Artikel
- chevron_right Mahnverfahren
- chevron_right Kostenlose Lagerverwaltung
- chevron_right Lagerverwaltung mit Access
- chevron_right Master-Abschluss
- chevron_right Rechnungen erstellen
- chevron_right Lagerverwaltung mit Excel
- chevron_right Lagerverwaltung / Lagersoftware
- chevron_right Rechnungen
- chevron_right Fernstudium Marketing
- chevron_right Buchhaltungssoftware als Freeware
category Auch in dieser Kategorie
- chevron_right Master-Abschluss
- chevron_right Fernstudium und Fernlehrgang
- chevron_right Bachelor-Abschluss
- chevron_right Fernstudium Kosten
- chevron_right Berufsbegleitendes Studium