Bezugskosten buchen
Bezugskosten entstehen beim Einkauf von Waren und Roh- Hilfs- und Betriebsstoffen - dabei kann es sich beispielsweise handeln um:
- Speditionsgebühren
- Eingangsfrachten
- Verpackungskosten
Diese Aufwendungen erhöhen als Anschaffungsnebenkosten die Kosten für Waren oder Stoffe und werden auf einem Unterkonto ("Bezugskosten Waren") des entsprechenden Wareneingangskontos erfasst.
Als solches wird das Konto Bezugskosten auch über das jeweilige Wareneingangkonto abgeschlossen.
Beispiel für die Buchung von Bezugskosten
Beispiel: Eine Speditionsrechnung für die Lieferung von Rohstoffen in Höhe von netto € 200,00 wird per Überweisung bezahlt.
Es ist auch möglich, dass Bezugskosten auf der Rechnung des Lieferanten ausgewiesen sind und nicht separat erhoben werden.
Beispiel: Wir erhalten eine Lieferantenrechnung in Höhe von netto € 1.500,00 für den Einkauf von Waren. Darin enthalten sind netto € 500,00 Frachtkosten. Die Rechnung wird durch Banküberweisung beglichen.
Buchungssatz:
whatshot Beliebteste Artikel
- chevron_right Buchungssätze Übungsaufgaben
- chevron_right Übungsaufgaben
- chevron_right Differenzbesteuerung
- chevron_right Bilanz Muster
- chevron_right Kaufmännisches Rechnen
- chevron_right Verteilungsrechnung
- chevron_right Buchführung Grundlagen
- chevron_right Zusammengesetzte Buchungssätze
- chevron_right Nachkalkulation
- chevron_right Finanzbuchhaltung Übungen
category Auch in dieser Kategorie
- chevron_right Anlagegüter (Verkauf) buchen
- chevron_right Skonto buchen
- chevron_right Mieterträge
- chevron_right Warenverkäufe buchen
- chevron_right Abschreibungen buchen
- chevron_right Rücksendungen buchen
- chevron_right Anzahlungen buchen
- chevron_right Wareneinkäufe buchen