Rechnungswesen-verstehen.de - 100% verständlich

Blog von Rechnungswesen-verstehen.de

Willkommen im Magazin / Blog  von Rechnungswesen-verstehen.de – hier gibt es Artikel rund um Uni, Ausbildung, Bewerbungen, Karriere, Finanzen und was uns sonst noch so einfällt!  Wenn du uns Feedback geben willst, nutze gerne die jeweilige Kommentar-Funktion.

Noten im BWL-Studium: die gängigsten Prüfungsleistungen

Verfasst in Fachwissen von am 2. Juni 2023

Die Vergabe von Noten während des BWL-Studiums verläuft mittels sogenannter Prüfungsleistungen. Diese können verschiedene Formen annehmen, etwa Klausuren oder mündliche […]

Weiterlesen »

Die GmbH – Definition, Buchhaltung und Steuern, Stellung als Komplementär

Verfasst in Fachwissen von am 16. Mai 2023

Die GmbH gehört zu den Rechtsformen, die in Deutschland gewählt werden können, um am wirtschaftlichen Verkehr teilzunehmen. Hiermit legen die […]

Weiterlesen »

Unternehmensziele formulieren und analysieren

Verfasst in Fachwissen von am 22. März 2023

„Kein Wind ist demjenigen günstig, der nicht weiß, wohin er segeln will“ sagte der französische Philosoph Michel de Montaigne bereits […]

Weiterlesen »

Online-Zahlungsmittel im Überblick – die Vor- und Nachteile

Verfasst in Fachwissen von am 19. August 2022

Der Online-Handel boomt und mit ihm die verschiedenen Online-Zahlungsmittel. Mittlerweile gibt es eine beachtliche Auswahl von Möglichkeiten, sodass die Kunden […]

Weiterlesen »

Die Auswirkungen der Digitalisierung auf den deutschen Arbeitsmarkt

Verfasst in Fachwissen von am 6. August 2021
Die Auswirkungen der Digitalisierung auf den deutschen Arbeitsmarkt

Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel, was zu erheblichen Ängsten führt – und das aus nachvollziehbaren Gründen. Die Digitalisierung als […]

Weiterlesen »

Buchhaltung und Englisch-Sprachniveaus: Welches brauchst du und warum?

Verfasst in Fachwissen von am 6. August 2021
Buchhaltung und Englisch-Sprachniveaus: Welches brauchst du und warum?

Einige von euch werden vielleicht sagen, dass Buchhalter bereits eine Fremdsprache sprechen – Soll, Haben und so weiter. Denke jedoch […]

Weiterlesen »

Rechnungen richtig speichern

Verfasst in Fachwissen von am 6. Juli 2021
Rechnungen richtig speichern

Jeder Unternehmer mit Gewinnerzielungsabsicht muss sich hinsichtlich der Speicherung von elektronischen Rechnungen an klare Regeln halten. Ausschlaggebend sind die Grundsätze […]

Weiterlesen »

Effiziente Einstellung – Tipps für neues Personal

Verfasst in Fachwissen von am 1. Juni 2021
Effiziente Einstellung – Tipps für neues Personal

Jedes im Wachstum befindliche Unternehmen kommt eines Tages an den Punkt, an dem über die Einstellung neuer Mitarbeiter beraten werden […]

Weiterlesen »

Recherchedienste im Vergleich: ibau, DTAD & Building Radar

Verfasst in Fachwissen von am 28. April 2021
Recherchedienste im Vergleich: ibau, DTAD & Building Radar

Suchen Unternehmen nach Ausschreibungen und Aufträgen, bieten sich Recherchedienste an. Sie unterstützen bei der Auftragssuche, indem sie vorab bereits alle […]

Weiterlesen »

Buchhaltung digitalisieren – 5 Schritte zur papierlosen Buchführung!

Verfasst in Fachwissen von am 5. April 2021
Buchhaltung digitalisieren – 5 Schritte zur papierlosen Buchführung!

Eine manuelle Buchhaltung in Papierform ist schon lange nicht mehr zeitgemäß und verursacht zusätzlichen Aufwand. Wenn sich die Papierberge im […]

Weiterlesen »

Seite 1 von 5
1 2 3 5
Rechnungswesen-verstehen.de • Ein Projekt von F2net, Copyright 2009 - 2018